Die nachfolgende Meditationsanleitung enthält Elemente aus den verschiedensten Traditionen, die sich mit Meditation beschäftigen.
Weiterlesen
Suniscaya – Yoga, Zen und Meditation
sperzelhp
Die nachfolgende Meditationsanleitung enthält Elemente aus den verschiedensten Traditionen, die sich mit Meditation beschäftigen.
WeiterlesenEine Meditationsanleitung mit Körperwahrnehmung und mehr…
WeiterlesenDie Stichworte wie Hingabe, Stille usw. behandeln verschiedene Aspekte der Yoga-Praxis und -Theorie aus meiner ganz persönlichen Sichtweise.
WeiterlesenDie Lotus-Haltung ist in der Tradition der östlichen Weisheitslehren die angesagte Sitzhaltung für die Meditation. Wenn wir aber in der Lage sind, diese anspruchsvolle Haltung
WeiterlesenDie vorliegende Reihe ist eine etwas längere Kurzübungsreihe mit dem Ziel, durch tägliche Übung die Beweglichkeit im Rücken/Beckenbereich zu erweitern und generell dort für eine
WeiterlesenDie vorliegende Reihe ist eine Kurzübungsreihe mit dem Ziel, durch tägliche Übung das Immunsystem und die Körperkräfte zu stärken. Sie führt bei akkurater Ausführung zu
WeiterlesenDie Lotus-Haltung wird sowohl in Yoga als auch in anderen Meditationsschulen (Vipassana, Zen) als die wichtigste Meditationshaltung beschrieben, der wahre Wunderwirkungen nachgesagt werden. Sie
WeiterlesenDie vorliegende Reihe ist zur Vorbereitung des Lotus zum Sitzen in Zazen gedacht. Darin wird versucht, den Spannungen in der Beinmuskulatur durch stetes Wiederholen zu begegnen. Ziel ist, in der Haltung des vollen Lotus 25 min lang bequem sitzen zu können.
WeiterlesenWie eindrücklich zu sehen ist die Schulung des Bewusstseins ein Grundmotiv jeder Yoga-Praxis. Trotzdem ist die Einteilung, die Patanjali vor über tausend Jahren vorgenommen hat, für heutige Verhältnisse unvollständig und zum Teil sogar gegensätzlich geprägt. Wir müssen berücksichtigen, dass heute eine andere Bewusstseinsebene vorherrschend ist und dass die Belastungen sich verändert haben, denen Menschen in ihren Gesellschaften heute ausgesetzt sind. Weiterhin müssen wir dem Begriff Bewusstsein eine viel genauere Definition verpassen, als das eingangs notwendig erschien.
WeiterlesenDie nachfolgende Anleitung zur Meditation ist ein wma – Audio – Mitschnitt einer Meditationsanleitung über die Einrichtung des Atems auf die Yogaatmung
Weiterlesen